SEPA - Single Euro Payments Area
Ab dem 01. Februar 2014 werden inländische und grenzüberschreitende Lastschriften auf das SEPA-Verfahren umgestellt. Das Akronym SEPA steht für Single Euro Payments Area und bezeichnet im Bankwesen das Projekt eines europaweit einheitlichen Zahlungsraumes für Transaktionen in Euro (EUR).
SelectLine wird die SEPA-Lastschrift in ein neues Zahlungsmodul integrieren.
Innerhalb des SEPA-Lastschriftverfahrens werden die Varianten SEPA-Basislastschrift und SEPA-Firmenlastschrift (B2B) unterschieden.
Die Mandatsverwaltung wird ein zentrales Kernstück im SEPA-Lastschriftverfahren darstellen. Ein Mandat ersetzt die bisherige Einzugsermächtigung und kann bereits jetzt, als sogenanntes Kombimandat, an den Zahlungspflichtigen gegeben werden. Bestandteile eines Mandates sind u. a. die Mandatsreferenz (eindeutige Mandatsnummer) und die Gläubiger-Identifikationsnummer. Die Gläubiger-ID kann bereits jetzt bei der Deutschen Bundesbank beantragt werden.
Informieren Sie sich schon jetzt bei Ihrer Hausbank oder besuchen Sie Informationsveranstaltungen der Banken zu diesem Thema.
Wir empfehlen Ihnen außerdem die Bankverbindungen für:
- Ihre Mitarbeiter
- Ihre Kunden
- Lieferanten
sowie für sonstige Dritte (Versicherungen, Vermieter etc.) zu überprüfen und ggf. um IBAN/BIC zu ergänzen.
Weitere Informationen erfahren Sie hier: